Der Maze von SMITH ist ein leichter und bequemer Schneehelm im coolen Skatestyle Look.
Seine Inmould-Konstruktion ist besonders leicht, da die harte Außenschale und die stoßabsorbierende Innenschale fest miteinander verbunden sind. Für noch mehr Sicherheit bei einem schrägen Aufprall sorgt die MIPS Technologie: Bei einem schrägen Aufprall kann sich die innerste Schicht gegen die äußere Schale verschieben und so die Krafteinwirkung verringern.
Eine hoch effiziente Belüftung sorgt für ein angenehm klimatisiertes Tragegefühl. Für ein perfektes Zusammenspiel zwischen deinem Maze MIPS Helm und deiner SMITH Goggle sorgt das AirEvac System. Für eine klare Sicht zieht es warme, feuchte Luft wie ein Staubsauger aus der Brille und leitet sie durch die Ventilationsöffnungen nach außen.
Die Ohrenklappen kannst du abnehmen. Für einen für adaptiven, komfortablen Sitz sorgt das selbstjustierende Anpassungssystem.
Zertifizierung: ASTM F 2040, CE EN 1077:2007 CLASS B
Firmenname: Safilo SpA
Adresse: Settima Strada 15, 35129 Padova, Italien
Elektr. Kontakt: info@safilo.com
M = 55-59 cm Kopfumfang
L = 59-63 cm Kopfumfang
XL = 63-67 cm Kopfumfang
Dieser Helm wurde speziell entwickelt, um das Verletzungsrisiko fu_r den Scha_del und den Teil des Kopfes, der vom Helm umgeben ist, aufgrund von Sto_ßen beim Skifahren, Snowboarden und a_hnlichen Sportarten sowie beim Radfahren, Rollschuhlaufen und Skateboardfahren zu reduzieren. Der Helm darf nicht fu_r andere als die angegebenen Aktivita_ten verwendet werden, insbesondere nicht fu_r motorisierte Sportarten. Dieser Helm erfu_llt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der EU-Verordnung 2016/425und entspricht den Anforderungen der Norm(en), die auf den Etiketten innen im Helm vermerkt ist/sind.
? EN 1077:2007
? EN 1078:2012+A1:2012
? ASTM F2040-11
? U.S. Consumer Product Safety Commission 16 CFR Part 1203
Auf jedem Helm befinden sich eine oder mehrereZulassungskennzeichnungen, die nicht entfernt werden dürfen. Kein Helm kann den Kopf stets 100-prozentig vor Verletzungen durch Sto_ße oder durch Aufprall schu_tzen. Selbst beim Tragen dieses Helms besteht immer noch das Risiko eines schweren oder sogar to_dlichen Unfalls. Der Helm schu_tzt nicht vor mo_glichen Verletzungen am Hals, im Gesicht, am Ru_ckenmark oder an anderen nicht zum Kopf geho_renden Ko_rperteilen.
WARNHINWEISE
-Fahren Sie vorsichtig.
-Ihre Sicherheit ha_ngt von der sachgema_ßen Anpassung und Nutzung dieses Helms ab.
-Alle Helme sind mit einem oder mehreren Pru_fsiegeln versehen, die nicht entfernt werden du_rfen.
-Das Lesen dieser Anleitung ist fu_r die korrekte Nutzung des Helms von entscheidender Bedeutung. Die Nichtbeach tung der darin enthaltenen Anweisungen kann zu einer verringerten Schutzwirkung des Helms fu_hren.
- Die Helme du_rfen u_ber den in dieser Anleitung oder sonstigen Informationsmaterialien des Herstellers ausdru_cklich erlaubten Umfang hinaus nicht modifiziert werden (z.B. kein Umlackieren, Bekleben oder Einsatz aggressiver Reinigungssmittel): Jede Vera_nderung kann die Sicherheit des Helms potenziell beeintra_chtigen.
- Die Helme du_rfen ausschließlich fu_r die im ersten Absatz dieses Dokuments aufgefu_hrten Ta_tigkeiten eingesetzt werden, es seid denn durch vom Hersteller angebrachte Kennzeichnungen am Produkt und gegebenenfalls konkrete zusa_tzliche Anweisungen erlauben weitere Einsatzzwecke.
- Eltern mu_ssen die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen ihren Kindern sowie sonstigen Personen erkla_ren, die diese nicht eigensta_ndig verstehen ko_nnen.
Kinder du_rfen keine Helme beim Klettern oder anderen Aktivita_ten tragen, wenn Erstickungs oder Strangulationsgefahr besteht, falls das Kind mit dem Helm ha_ngenbleibt.
- Kein Helm kann Schutz vor allen denkbaren Aufprallscha_den bei Unfa_llen oder Stu_rzen garantieren. Selbst wenn Sie einen Helm tragen, ko_nnten Sie ernsthaft verletzt werden oder sterben.
-Dieser Helm kann den Hals, das Gesicht oder die Wirbelsa_ule seines Tra_gers und andere Ko_rperteile als den Kopf nicht vor Verletzungen schu_tzen.
KENNZEICHNUNG UND LEISTUNG
Dieses Produkt wurde gepru_ft und ist nur fu_r alpines Ski- und Snowboardfahren zugelassen. Eine andere Verwendung ist NUR dann erlaubt, wenn ein bestimmtes Zertifikat oder eine bestimmte Anweisung, die dem Helm beigefügt sind, dies erlauben.
Hier die Mindestanforderungen, die Helme nach der Europa_ischen Norm erfu_llen mu_ssen:
Stoßda_mpfungsvermo_gen: Spitzenbeschleunigung < 250 G
Zuglastpru_fung:
dynamischer Zugtest: < 35 mm
einfacher Zugtest: < 25 mm
ERSATZ
Ein einziger Stoß oder Aufprall kann den Helm bescha_digen, selbst wenn keine Bescha_digung sichtbar ist. Ein bescha_digter Helm kann nur noch eingeschra_nkt vor weiteren Sto_ßen schu_tzen. Aus diesem Grund mu_ssen Sie einen Helm unbedingt immer austauschen, wenn Sie den Verdacht haben, dass der Helm bescha_digt wurde. Selbst die Qualität eines gut gepflegten Helms verschlechtert sich mit der Zeit und es kann sein, dass der Helm Ihnen keinen ausreichenden Schutz mehr garantieren kann, selbst wenn er noch tadellos aussieht. Daher sollten Sie den Helm nur drei Jahre lang verwenden und ihn dann austauschen. Risse, Klebstoff, der sich löst, Verformungen, abblätternde Materialien oder Farbveränderungen sind ein Hinweis darauf, dass Sie den Helm genauer auf Abnutzungserscheinungen hin untersuchen sollten.
Ein Kinderhelm muss darüber hinaus immer ausgetauschet werden, sobald er nicht mehr passt.
Verwendung, Reinigung und Pflege
Der Helm kann nur schützen, wenn er gut sitzt. Der Käufer sollte verschiedene Größen ausprobieren und die Größe wählen, die sich sicher und bequem auf dem Kopf anfühlt. Ein zu großer Helm könnte verrutschen und Ihnen die Sicht verdecken oder beim Tragen zur Seite rutschen. Der Helm múss so getragen werden, dass die Stirnpartie geschützt ist. Er darf nicht zu weit in Richtung Nacken geschoben werden. Achten Sie stets darauf, dass die Haltevorrichtung (Kinnriemen) sicher verschlossen ist und der Helm fest auf Ihrem Kopf sitzt.
Es dürfen nur Zubehör- und/der Ersatzteile verwendet werden, die vom Hersteller zugelassen sind. Falls der Helm abnehmbare Ohrenschützer hat, wurde er auch mit diesen Ohrenschützern geprüftund zugelassen. Daher gehören zur korrekten Verwendung des Helms die Ohrenschützer. Ein Entfernen der Ohrenschützer könnte das Schadensrisiko bei einem Unfall erhöhen.
Hohe Temperaturen, wies siebeispielsweise in einem Auto, das in der prallen Sonne steht, vorkommen, können denHelm langfristig beschädigen.
Jegliche Änderungen an dem Helm, insbesondere durch das Anbringen von Farbe oder Klebstoff, und auch die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel Chemikalien und Lösungsmittel können die Qualität des Hellms und seine Schutzfunktion beeinträchtigen. Der Helm darf nur mit Wasser, einer milden Seife und einem weichen Tuch gereinigt werden. Auf gar keinen Fall dürfen Produkte auf Basis vom´n Lösungsmitteln, Ammonial oder Säure verwendet werden. Bevor Sie den Helm für längere Zeit wegräumen, sollten Sie ihn gründlich reinigen. Bewahren Sie den Helm in seiner Schachtel in einem Temperaturbereich von -10°C bis +40°C und in sicherer Entfernung von Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung auf.
Schutzklasse
Helme der Klassen A und Bsind für alpine Ski- und Snowboardfahrer und ähnliche Gruppen. Helme der Klasse A bieten einen vergleichsweise höheren Schutz. Helme der Klasse B bieten viellleicht eine bessere Belüftung und man kann mit ihnen besser hören, aber sie bedecken weniger vom Kopfbereich und schützen somit weniger vor eindringenden Gegenständen.
Falls Sie die Informationen dieser Bedienungsanleitung nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, bei dem Ihr Händler Ihnen nicht weiterhelfen kann, wenden Sie sich bitte postalisch, telefonisch pder über die Website an SMITH.
Der Maze von SMITH ist ein leichter und bequemer Schneehelm im coolen Skatestyle Look.
Seine Inmould-Konstruktion ist besonders leicht, da die harte Außenschale und die stoßabsorbierende Innenschale fest miteinander verbunden sind. Für noch mehr Sicherheit bei einem schrägen Aufprall sorgt die MIPS Technologie: Bei einem schrägen Aufprall kann sich die innerste Schicht gegen die äußere Schale verschieben und so die Krafteinwirkung verringern.
Eine hoch effiziente Belüftung sorgt für ein angenehm klimatisiertes Tragegefühl. Für ein perfektes Zusammenspiel zwischen deinem Maze MIPS Helm und deiner SMITH Goggle sorgt das AirEvac System. Für eine klare Sicht zieht es warme, feuchte Luft wie ein Staubsauger aus der Brille und leitet sie durch die Ventilationsöffnungen nach außen.
Die Ohrenklappen kannst du abnehmen. Für einen für adaptiven, komfortablen Sitz sorgt das selbstjustierende Anpassungssystem.
Zertifizierung: ASTM F 2040, CE EN 1077:2007 CLASS B
Firmenname: Safilo SpA
Adresse: Settima Strada 15, 35129 Padova, Italien
Elektr. Kontakt: info@safilo.com
M = 55-59 cm Kopfumfang
L = 59-63 cm Kopfumfang
XL = 63-67 cm Kopfumfang
Dieser Helm wurde speziell entwickelt, um das Verletzungsrisiko fu_r den Scha_del und den Teil des Kopfes, der vom Helm umgeben ist, aufgrund von Sto_ßen beim Skifahren, Snowboarden und a_hnlichen Sportarten sowie beim Radfahren, Rollschuhlaufen und Skateboardfahren zu reduzieren. Der Helm darf nicht fu_r andere als die angegebenen Aktivita_ten verwendet werden, insbesondere nicht fu_r motorisierte Sportarten. Dieser Helm erfu_llt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der EU-Verordnung 2016/425und entspricht den Anforderungen der Norm(en), die auf den Etiketten innen im Helm vermerkt ist/sind.
? EN 1077:2007
? EN 1078:2012+A1:2012
? ASTM F2040-11
? U.S. Consumer Product Safety Commission 16 CFR Part 1203
Auf jedem Helm befinden sich eine oder mehrereZulassungskennzeichnungen, die nicht entfernt werden dürfen. Kein Helm kann den Kopf stets 100-prozentig vor Verletzungen durch Sto_ße oder durch Aufprall schu_tzen. Selbst beim Tragen dieses Helms besteht immer noch das Risiko eines schweren oder sogar to_dlichen Unfalls. Der Helm schu_tzt nicht vor mo_glichen Verletzungen am Hals, im Gesicht, am Ru_ckenmark oder an anderen nicht zum Kopf geho_renden Ko_rperteilen.
WARNHINWEISE
-Fahren Sie vorsichtig.
-Ihre Sicherheit ha_ngt von der sachgema_ßen Anpassung und Nutzung dieses Helms ab.
-Alle Helme sind mit einem oder mehreren Pru_fsiegeln versehen, die nicht entfernt werden du_rfen.
-Das Lesen dieser Anleitung ist fu_r die korrekte Nutzung des Helms von entscheidender Bedeutung. Die Nichtbeach tung der darin enthaltenen Anweisungen kann zu einer verringerten Schutzwirkung des Helms fu_hren.
- Die Helme du_rfen u_ber den in dieser Anleitung oder sonstigen Informationsmaterialien des Herstellers ausdru_cklich erlaubten Umfang hinaus nicht modifiziert werden (z.B. kein Umlackieren, Bekleben oder Einsatz aggressiver Reinigungssmittel): Jede Vera_nderung kann die Sicherheit des Helms potenziell beeintra_chtigen.
- Die Helme du_rfen ausschließlich fu_r die im ersten Absatz dieses Dokuments aufgefu_hrten Ta_tigkeiten eingesetzt werden, es seid denn durch vom Hersteller angebrachte Kennzeichnungen am Produkt und gegebenenfalls konkrete zusa_tzliche Anweisungen erlauben weitere Einsatzzwecke.
- Eltern mu_ssen die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen ihren Kindern sowie sonstigen Personen erkla_ren, die diese nicht eigensta_ndig verstehen ko_nnen.
Kinder du_rfen keine Helme beim Klettern oder anderen Aktivita_ten tragen, wenn Erstickungs oder Strangulationsgefahr besteht, falls das Kind mit dem Helm ha_ngenbleibt.
- Kein Helm kann Schutz vor allen denkbaren Aufprallscha_den bei Unfa_llen oder Stu_rzen garantieren. Selbst wenn Sie einen Helm tragen, ko_nnten Sie ernsthaft verletzt werden oder sterben.
-Dieser Helm kann den Hals, das Gesicht oder die Wirbelsa_ule seines Tra_gers und andere Ko_rperteile als den Kopf nicht vor Verletzungen schu_tzen.
KENNZEICHNUNG UND LEISTUNG
Dieses Produkt wurde gepru_ft und ist nur fu_r alpines Ski- und Snowboardfahren zugelassen. Eine andere Verwendung ist NUR dann erlaubt, wenn ein bestimmtes Zertifikat oder eine bestimmte Anweisung, die dem Helm beigefügt sind, dies erlauben.
Hier die Mindestanforderungen, die Helme nach der Europa_ischen Norm erfu_llen mu_ssen:
Stoßda_mpfungsvermo_gen: Spitzenbeschleunigung < 250 G
Zuglastpru_fung:
dynamischer Zugtest: < 35 mm
einfacher Zugtest: < 25 mm
ERSATZ
Ein einziger Stoß oder Aufprall kann den Helm bescha_digen, selbst wenn keine Bescha_digung sichtbar ist. Ein bescha_digter Helm kann nur noch eingeschra_nkt vor weiteren Sto_ßen schu_tzen. Aus diesem Grund mu_ssen Sie einen Helm unbedingt immer austauschen, wenn Sie den Verdacht haben, dass der Helm bescha_digt wurde. Selbst die Qualität eines gut gepflegten Helms verschlechtert sich mit der Zeit und es kann sein, dass der Helm Ihnen keinen ausreichenden Schutz mehr garantieren kann, selbst wenn er noch tadellos aussieht. Daher sollten Sie den Helm nur drei Jahre lang verwenden und ihn dann austauschen. Risse, Klebstoff, der sich löst, Verformungen, abblätternde Materialien oder Farbveränderungen sind ein Hinweis darauf, dass Sie den Helm genauer auf Abnutzungserscheinungen hin untersuchen sollten.
Ein Kinderhelm muss darüber hinaus immer ausgetauschet werden, sobald er nicht mehr passt.
Verwendung, Reinigung und Pflege
Der Helm kann nur schützen, wenn er gut sitzt. Der Käufer sollte verschiedene Größen ausprobieren und die Größe wählen, die sich sicher und bequem auf dem Kopf anfühlt. Ein zu großer Helm könnte verrutschen und Ihnen die Sicht verdecken oder beim Tragen zur Seite rutschen. Der Helm múss so getragen werden, dass die Stirnpartie geschützt ist. Er darf nicht zu weit in Richtung Nacken geschoben werden. Achten Sie stets darauf, dass die Haltevorrichtung (Kinnriemen) sicher verschlossen ist und der Helm fest auf Ihrem Kopf sitzt.
Es dürfen nur Zubehör- und/der Ersatzteile verwendet werden, die vom Hersteller zugelassen sind. Falls der Helm abnehmbare Ohrenschützer hat, wurde er auch mit diesen Ohrenschützern geprüftund zugelassen. Daher gehören zur korrekten Verwendung des Helms die Ohrenschützer. Ein Entfernen der Ohrenschützer könnte das Schadensrisiko bei einem Unfall erhöhen.
Hohe Temperaturen, wies siebeispielsweise in einem Auto, das in der prallen Sonne steht, vorkommen, können denHelm langfristig beschädigen.
Jegliche Änderungen an dem Helm, insbesondere durch das Anbringen von Farbe oder Klebstoff, und auch die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel Chemikalien und Lösungsmittel können die Qualität des Hellms und seine Schutzfunktion beeinträchtigen. Der Helm darf nur mit Wasser, einer milden Seife und einem weichen Tuch gereinigt werden. Auf gar keinen Fall dürfen Produkte auf Basis vom´n Lösungsmitteln, Ammonial oder Säure verwendet werden. Bevor Sie den Helm für längere Zeit wegräumen, sollten Sie ihn gründlich reinigen. Bewahren Sie den Helm in seiner Schachtel in einem Temperaturbereich von -10°C bis +40°C und in sicherer Entfernung von Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung auf.
Schutzklasse
Helme der Klassen A und Bsind für alpine Ski- und Snowboardfahrer und ähnliche Gruppen. Helme der Klasse A bieten einen vergleichsweise höheren Schutz. Helme der Klasse B bieten viellleicht eine bessere Belüftung und man kann mit ihnen besser hören, aber sie bedecken weniger vom Kopfbereich und schützen somit weniger vor eindringenden Gegenständen.
Falls Sie die Informationen dieser Bedienungsanleitung nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, bei dem Ihr Händler Ihnen nicht weiterhelfen kann, wenden Sie sich bitte postalisch, telefonisch pder über die Website an SMITH.
-
189,99 €140,00 €-26% -
329,99 €241,00 €-27% -
149,99 €86,35 €-42% -
170,00 €103,79 €-39% -
109,99 €70,84 €-36% -
199,99 €157,79 €-21% -
164,99 €121,00 €-27% -
129,99 €78,11 €-40% -
259,99 €154,23 €-41% -
164,99 €100,97 €-39% -
144,99 €99,00 €-32% -
109,99 €62,00 €-44% -
144,99 €99,00 €-32% -
249,99 €199,99 €-20% -
209,99 €146,99 €-30% -
144,99 €ab 98,00 €-32% -
209,99 €142,90 €-32% -
89,99 €39,99 €-56% -
139,99 €ab 95,00 €-32%
-
149,99 €119,99 €-20% -
449,99 €359,99 €-20% -
149,99 €119,99 €-20% -
249,99 €176,00 €-30% -
269,99 €215,99 €-20% -
329,99 €ab 246,00 €-25% -
199,99 €159,99 €-20% -
299,99 €151,30 €-50% -
129,99 €103,99 €-20% -
189,99 €126,60 €-33% -
189,99 €98,94 €-48% -
319,99 €255,99 €-20% -
149,99 €111,00 €-26% -
249,99 €199,00 €-20% -
159,99 €99,00 €-38% -
229,99 €167,00 €-27% -
159,99 €93,80 €-41% -
249,99 €149,00 €-40% -
149,99 €119,99 €-20% -
249,99 €199,99 €-20%