1. 1
  2. 2

Speziell für die Bewegung mit Stöcken gemacht

Nordic Walking ist ein gelenkschonender Ausdauersport mit aktivem Bewegungsablauf, dafür braucht es das passende Schuhwerk. Nordic Walking Schuhe sind gezielt auf das Gehen mit Stöcken abgestimmt: mit abgerundeter Sohle, sicherem Halt und optimaler Unterstützung der natürlichen Abrollbewegung. Egal ob auf Asphalt, Waldweg oder Schotter – mit dem richtigen Modell wird jede Strecke zum Genuss.

Was zeichnet gute Nordic Walking Schuhe aus?

Abgerundete, flexible Sohle
Das zentrale Merkmal: Eine leicht gebogene Sohle, die das natürliche Abrollen unterstützt. Das schützt die Gelenke, verbessert die Dynamik und verhindert unnötige Belastung – besonders wichtig beim Walking mit aktivem Stockeinsatz.

Sicherer Grip auf jedem Untergrund
Ein griffiges Profil sorgt für zuverlässige Bodenhaftung, egal ob auf trockenem Asphalt, feuchtem Waldboden oder losen Kieswegen. Je nach Einsatzgebiet sind Sohlen mit mehr oder weniger Profil wählbar.

Stabilität & Schutz
Gepolsterte Fersenkappen, seitliche Verstärkungen und eine standfeste Sohlenkonstruktion sorgen für sicheres Auftreten – auch in unebenem Gelände. Das schützt vor dem Umknicken und gibt Halt bei jedem Schritt.

Gezielte Dämpfung
Beim Walken wirken geringere Kräfte als beim Laufen, deshalb ist die Dämpfung bewusst reduziert, aber dennoch vorhanden, um Knie und Gelenke zu schonen. Besonders auf hartem Untergrund wie Asphalt zahlt sich das aus.

Atmungsaktiv & wetterfest
Viele Modelle kombinieren luftdurchlässige Materialien mit wasserabweisenden Eigenschaften. Das sorgt für angenehmes Fußklima bei Sonne und trockene Füße bei Regen oder Morgentau.

Unterschiede zu Laufschuhen und Trailrunning-Modellen

Im Vergleich zu klassischen Laufschuhen liegt der Fokus bei Walkingschuhen auf Stabilität und Flexibilität, nicht auf Geschwindigkeit. Die Sohle ist abgerundet statt flach, die Dämpfung geringer und die Bauweise robuster.

Gegenüber Trailrunning-Schuhen bieten Walkingschuhe mehr Beweglichkeit im Vorfuß und sind leichter im Aufbau. Sie sind weniger aggressiv profiliert, dafür komfortabler und besser für die typische Abrollbewegung geeignet. Trailrunningschuhe für Herren und Trailrunningschuhe für Damen sind in der Beschaffenheit ähnlich, unterscheiden sich aber in der Passform.

Für wen sind Nordic Walking Schuhe geeignet?

✔ Für Einsteiger, die gelenkschonend in Bewegung kommen wollen
✔ Für Fortgeschrittene mit sportlichem Anspruch
✔ Für alle, die auf Waldwegen, Feldwegen oder Asphalt unterwegs sind
✔ Für jedes Wetter – mit dem passenden Modell auch bei Regen oder Nässe

Nordic Walking Schuhe hier online bei Sport Müller kaufen 

Ob entspannte Runde im Park oder zügiger Walk im Gelände – mit den richtigen Schuhen wird jede Tour zum Erlebnis. Jetzt Nordic Walking Schuhe bei Sport Müller entdecken & ab 90 € versandkostenfrei bestellen.

5€

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5€ sichern!

Nach Registrierung erhältst du einen Gutschein zum Einlösen im Shop!

Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Einen Abmeldelink findest du in jedem Newsletter.

Der Gutscheincode kann ab einem Mindestbestellwert von 40,- € angerechnet werden. 
Du bekommst zur Bestätigung nach der Anmeldung eine E-Mail - so stellen wir sicher, dass kein Unbefugter dich in unseren Newsletter eintragen kann (sog. "Double Opt-In"). Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter.